DATENSCHUTZ

1. Allgemeine Hinweise

Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 13.02.2019-221086654) verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 und dem Datenschutzgesetz (DSG) zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.
Leider liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen sehr technisch klingen, wir haben uns jedoch bemüht, die wichtigsten Dinge so einfach und klar wie möglich zu beschreiben.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:

Oré Enda
Ramona Göpfert 
Am Mühlgraben 41c
09599 Freiberg
Deutschland
 
Tel.: +49 172 5706425
E-Mail: info@ore-enda.com
 

3. Automatische Datenspeicherung

Wenn Sie Webseiten besuchen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert. So auch auf dieser Webseite. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichert unser Webserver (Computer auf dem diese Webseite gespeichert ist) automatisch Daten wie:

  • Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite,
  • Browser und Browserversion,
  • verwendetes Betriebssystem,
  • Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL),
  • Hostname und IP-Adresse des Geräts, von dem aus zugegriffen wird,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

Diese Informationen werden in sogenannten Webserver-Logfiles gespeichert. In der Regel werden Webserver-Logfiles zwei Wochen gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Die Rechtsgrundlage besteht nach Artikel 6 Absatz 1 f DSGVO darin, dass berechtigtes Interesse am fehlerfreien Betrieb dieser Webseite durch das Erfassen von Webserver-Logfiles besteht.

4. Speicherung persönlicher Daten

Persönliche Daten, die Sie uns auf dieser Website übermitteln, wie z. B. Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönliche Angaben, werden von uns sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir nutzen Ihre persönlichen Daten nur für die Kommunikation und für die Abwicklung der auf dieser Webseite angebotenen Dienstleistungen und Produkte.
Die Rechtsgrundlage besteht nach Artikel 6 Absatz 1 a DSGVO darin, dass Sie uns die Einwilligung zur Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen Daten geben. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

5. Newsletter-Datenschutzerklärung

Wenn Sie sich für unseren Newsletter eintragen, übermitteln Sie persönliche Daten wie Ihre E-Mail-Adresse. Diese nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Sie den Link am Ende jeder E-Mail nutzen.

6. Facebook-Pixel / Meta-Datenschutz

Auf meiner Website wird das „Facebook-Pixel“ von Meta Platforms Ireland Limited eingesetzt, um die Effektivität von Facebook-Werbeanzeigen zu analysieren und zu optimieren. Die erhobenen Daten werden von Facebook verarbeitet, um Ihnen relevante Werbung auf Facebook anzuzeigen.
Sie können der Erfassung durch das Facebook-Pixel jederzeit widersprechen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie in der Facebook-Datenschutzrichtlinie.

7. Google Analytics Datenschutzerklärung

Wir verwenden Google Analytics der Firma Google LLC, um Besucherdaten zu analysieren und unsere Website zu optimieren. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, die an Server in den USA übertragen werden.

Google Analytics-Cookies:

  • _ga (Ablaufzeit: 2 Jahre, Unterscheidung der Webseitenbesucher)
  • _gid (Ablaufzeit: 24 Stunden, Unterscheidung der Webseitenbesucher)
  • _gat_gtag_UA (Ablaufzeit: 1 Minute, wird zum Drosseln der Anforderungsrate verwendet).

Weitere Informationen finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung.

IP-Anonymisierung:
Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse gekürzt und anonymisiert wird. Weitere Informationen zur IP-Anonymisierung finden Sie hier.

Pseudonymisierung:
Um den Schutz Ihrer Privatsphäre zu gewährleisten, erfolgt die Verarbeitung der Daten pseudonymisiert. Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics jederzeit verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.

8. Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

Zur Spam-Abwehr verwenden wir Google reCAPTCHA, um sicherzustellen, dass Eingaben auf unserer Website von Menschen stammen. Durch die Nutzung von reCAPTCHA werden Daten an Google übertragen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung.

9. Eingebettete Social Media Elemente

Wir binden Social Media Elemente von Instagram, YouTube, Facebook und Twitter ein, um Bilder, Videos und Texte anzuzeigen. Durch den Besuch dieser Seiten werden Daten an die jeweiligen Anbieter übertragen. Weitere Informationen finden Sie hier:

10. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung Ihrer Daten sowie auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.


Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2024.